Funkelt im neuen Glanz, ganz adventlich, das Kafi55. Seid willkommen!


Funkelt im neuen Glanz, ganz adventlich, das Kafi55. Seid willkommen!
Die letzten Renovationsarbeiten laufen. Herzlichen Dank an unsere freundlichen HelferInnen!
Wir freuen uns auf die Wiedereröffnung des Kafi55 am 1. Dezember. Dann öffnen wir das 1. Adventsfenster. Ab 9 Uhr geht es los. Seid willkommen! (Falls ihr uns sucht: Wir sind jetzt zwei Häuser näher am Bahnhof…
Wir informieren euch sobald Kaffee und Kuchen serviert werden.
Auf ein baldiges Wiedersehen.
Das kafi55 wurde am Mittwoch zum Funkeldunkel-Märchenwald. Yvonne Schneider/Funkeldunkel kam als Gast im Rahmen von Kulturell9055 nach Bühler ins kafi55 und hat an drei Vorstellungen mit den Kindern das kafi in eine Geschichten-Werkstatt verwandelt.
Mit verschiedenen Naturmaterialien und Farben konnten die Kinder ihre Geschichte direkt mitgestalten. Grosse Begeisterung und leuchtende Kinderaugen waren garantiert!
Drinnen und draussen konnte endlich wieder Kaffee, Kuchen, Glace und vieles mehr genossen werden.
Ein rundum gelungener Nachmittag.
Allen kleinen und grossen Gästen ein herzliches Dankeschön.
mit funkelDUNKEL Yvonne Schneider
Erinnerung
Mittwoch 9. Juni 2021
Steine verwandeln sich in Goldklumpen, Märchenfiguren werden geboren und Glückspilze schiessen aus dem Boden …
Eine Aktivität für Kinder ab 4 Jahren mit Geschichten, Theater, Sang, Klang und viel Naturmaterial direkt aus dem Märchenwald…
Ort: kafi55 Bühler
Zeit: 3 Aufführungen 14h/15h/16h (max. 15 Kinder pro Aufführung)
Eintritt frei: Kollekte
Organisation: www.kafi55.ch
Anmeldung ist erforderlich an:
kafi55.buehler@hotmail.com oder Valeria Steiner 079 709 60 07
Am 21. November ist «langen Samstag» wir haben von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Der traditionelle Gestellmarkt zeigt die kreativen, handgefertigten Produkte.
Ab 11 Uhr gibt es heisse Maroni frisch aus dem Holzkohle-Ofen.
Neue kafi55 Heissgetränke und leckere Kuchen runden das Angebot ab.
S‘ kafi55-Team freut sich auf kleine und grosse Gäste.
Die aktuellen BAG Bestimmungen werden eingehalten.
Am 24.10.2020 haben einige grosse und kleine KunstmalerInnen die Glückssteine verziert. Es hat Spass gemacht.
Beim «Machen» sind viele schöne Kreationen entstanden. Ein Danke an Barbara und Karin fürs einfädeln dieses Events.
Schade, es hätte noch Platz für weitere KünstlerInnen gehabt.